Habilitationen
2017
Quick-Weller, Johanna
Diagnostischer Stellenwert der stereotaktischen Biopsie bei komplexen neurochirurgischen Fragestellungen
Dützmann, Stephan
Neue Methoden in der Diagnostik und Therapie peripherer Nervenkompressionssyndrom
2016
Konczalla, Jürgen
Outcome und Subgruppenanalyse der nicht-aneurysmatischen Subarachnoidalblutung
2015
Forster, Marie-Thérèse
Die navigierte transkranielle Magnetstimulation in der Chirurgie perirolandisch gelegener Hirntumore
2014
Weise, Lutz
Sicherheit und Genauigkeit in der stereotaktischen Neurochirurgie.
2013
Setzer, Matthias
Neue prognostische Parameter bei chronischer Rückenmarkskompression.
2012
Güresir, Erdem Özer
Primäre und sekundäre Schäden der aneurysmatischen Subarachnoidalblutung.
2010
Senft, Christian
Einsatz und Evaluation der intraoperativen Kernspintomographie bei der Behandlung intracranieller Raumforderungen.
2009
Szelényi, Andrea
2007
Beck, Jürgen
Ruptur, Reruptur und ischämische Komplikationen intrakranieller Aneurysmen.
Vatter, Hartmut
Pathophysiologie des Endothelin- und Stickstoffmonoxid Stoffwechsels zerebraler Gefäße während des Vasospasmus nach experimenteller Subarachnoidalblutung.
2005
Kögel, Donat
Regulatoren und Exekutoren der neuronalen Apoptose: Proteinkinasen, Proteasen und die Bcl-2 Genfamilie.
2004
Gerlach, Rüdiger
Postoperative Nachblutungen in der Neurochirurgie Bedeutung perioperativer Hämostaseparameter und Einfluss der pharmakologischen Thromboembolieprophylaxe.
Marquardt, Gerhard
S100b und NSE bei spinalen Prozessen.