Direktionssekretariat
Fr. G. Volante
T +49 69 63 01 - 6650
F +49 69 63 01 - 7053
arbsozmed@uni-frankfurt.de
OLAT
Online Learning And Training
Die E-Learning Plattform OLAT wird seit 1999 von der Universität Zürich entwickelt und findet mittlerweile weltweit von Bildungseinrichtungen und Firmen Anwendung. Sie ist ein Open-Source-System, d.h. sie kann frei verwendet und abgeändert werden.
Die bis dahin von der Goethe-Universität genutzte E-Learning-Plattform WebCT wurde im Sommersemester 2011 von OLAT abgelöst, das speziell den universitären Bedürfnissen angepasst wurde. Damit wurde den sich immer schneller verändernden Ansprüchen an ein E-Learning-System damit Rechnung getragen.
Die Studierenden können Informationen zu den Vorlesungen (Arbeits- und Sozialmedizin I / Arbeits- und Sozialmedizin II / Medizinische Soziologie) auf dieser Plattform finden. Die Anmeldung ist über die Eingabe des HRZ-Accounts für alle Studentinnen und Studenten der jeweiligen Semester möglich (Info-Flyer).